Lange galt: je perfekter das Bild, desto besser. Hochglanz-Produktionen, polierte Werbespots und makellose Bilder, das war der Maßstab für einen starken Markenauftritt. Doch die Zeiten haben sich geändert. Vor allem die Gen-Z ist kritisch gegenüber Inhalten, die zu perfekt wirken.
Zu clean? Zu gestellt? Zu fake?
Genau das kann zum Abturn werden und kostet Vertrauen.
Aber heißt das, professioneller Content ist tot? Keineswegs. Er muss nur anders gedacht werden: hochwertig produziert, aber authentisch, nahbar und menschlich.
In diesem Blog zeigen wir dir, warum die Gen-Z skeptisch auf klassische Perfektion reagiert und wie du Content schaffst, der beides vereint. Qualität und Echtheit.
Die Gen-Z ist mit sozialen Medien groß geworden. Sie kennt Filter, gestellte Inszenierungen und manipulierte Perfektion und hat deshalb ein extrem feines Gespür für Authentizität entwickelt.
Wenn etwas „zu perfekt“ wirkt, entsteht sofort Misstrauen:
„Was wird mir hier verkauft?“ oder „Wie echt ist das wirklich?“
Studien (z. B. Edelman Trust Barometer) zeigen:
"84 % der Gen-Z vertrauen Influencern eher als klassischen Markenauftritten – vorausgesetzt, sie wirken ehrlich."
Übersetzt heißt das: Professioneller Content verliert nicht an Wert, aber die Art, wie er inszeniert wird, entscheidet.
Ja, definitiv. Die Qualität der Produktion darf hoch bleiben. Entscheidend ist, dass der Content nicht gestellt oder geskriptet wirkt, sondern wirkt als wäre er spontan direkt aus dem Leben des Protagonisten aufgenommen worden.
So gelingt der Spagat:
Best Practice:
Apple kombiniert professionelle Qualität mit Creator-Vibes perfekt: klare Bilder, natürliche Stimmen, echte Erlebnisse, kein steriles Marketing.
"Die Gen-Z lehnt nicht Qualität ab – sie lehnt Künstlichkeit ab."
Professioneller Content ist weiterhin extrem wichtig für Branding, Vertrauen und Markenauftritt. Aber:
Perfektion darf nicht steril wirken.
Hochwertige Produktionen muss heute echt, spontan und menschlich sein, um bei der Gen-Z zu punkten. Qualität und Authentizität schließen sich nicht aus, sie müssen zusammenspielen.
Du willst hochwertigen Content, der wirklich ankommt?
Wir helfen dir, authentische Storys professionell auf die Straße zu bringen, echt, smart und zielgruppengerecht.