Trendradar: Diese Plattformen solltest du 2025 auf dem Schirm haben

Verfasser
HFMEDIA GmbH
Erscheinungsdatum
October 14, 2024
Strategie
Blog Thimble Image

Einleitung

TikTok und Instagram bleiben die Big Player, keine Frage. Doch wer sich langfristig mit der Gen-Z verbinden will, darf den Blick nicht nur auf das Offensichtliche richten. Plattformen wie BeReal, Snapchat und Pinterest spielen nachwievor eine entscheidende Rolle im digitalen Alltag der Gen-Z, auch wenn sie oft unterschätzt werden. 2025 ist der perfekte Zeitpunkt, um diese Kanäle strategisch zu nutzen. In diesem Blog zeigen wir dir, wie du Snapchat und Pinterest clever einsetzt, um Markenbindung aufzubauen, Reichweite zu generieren und echten Mehrwert zu schaffen egal ob für Content, Recruiting oder Sales.

1. BeReal – Der ungeschönte Blick hinter die Kulissen

Was ist BeReal?
Eine App, die täglich genau ein Posting erlaubt – ungestellt, ungefiltert, im echten Moment. Nutzer:innen posten ein Foto von Front- und Rückkamera gleichzeitig, wenn die App dazu auffordert.

Warum relevant?

BeReal steht für Authentizität pur, ein Wert, der bei der Gen-Z ganz oben auf der Liste steht. Unternehmen, die dort frühzeitig aktiv waren, konnten echte Nähe aufbauen. Vor allem im Employer Branding kann BeReal spannend sein den Mitarbeiter teilen ihren Alltag ungeskriptet, nahbar und ehrlich.
Tipp:
Nutze BeReal intern als Employer-Tool oder experimentiere mit Screenshots der erstellten BeReal's auf anderen Kanälen, um Reichweite zu erzeugen.

2. Snapchat – Der direkte Draht zur Gen-Z

Ein Messenger, Story-Plattform und AR-Spielplatz in einem und das schon seit über 10 Jahren. Besonders stark ist Snapchat bei der Gen-Z. Laut Statista nutzen rund 65 % der 16–24-Jährigen die App regelmäßig. Somit bietet das Unternehmen eine starke Plattform direkt und authentisch die Junge Zielgruppe zu erreichen.

Warum relevant?

Snapchat wird nicht als Werbeplattform wahrgenommen, sondern als privater Raum. Genau darin liegt das Potenzial. Mit nativen Ads, gesponserten AR-Lenses oder Mini-Stories kannst du dort auftreten, ohne aufdringlich zu sein und bekommst im Gegenzug Aufmerksamkeit und Interaktion.
Tipp: Nutze Snapchat besonders für Hyper-Local Recruiting, Event-Promos oder kreative Marken-Experiences mit Augmented Reality. Ideal für Ausbildungsmarketing oder Retail-Brands mit jungen Zielgruppen.

3. Pinterest – Visuelle Suchmaschine mit Planungspotenzial

Was ist Pinterest?
Pinterest ist weniger soziales Netzwerk, mehr eine visuelle Suchmaschine. User speichern Ideen, Trends und Produkte, von Einrichtung über Rezepte bis zu Karrieretipps.

Warum relevant?

Pinterest ist ideal für langfristige Sichtbarkeit. Anders als bei TikTok oder Instagram verschwinden Inhalte nicht im Feed, sondern tauchen über Monate in Suchen auf. Besonders spannend, Pinterest wächst in der Gen-Z, die die Plattform zur Inspiration und Lebensplanung nutzt.
Tipp:
Nutze Pinterest für evergreen Content mit Mehrwert z. B. Karriere-Guides, Bewerbungstipps, Inspiration für den Arbeitsalltag oder Produktnutzung. Kombiniere visuelle Qualität mit SEO-starken Texten.

“TikTok und Instagram bleiben relevant, keine Frage. Aber wer die Gen-Z wirklich verstehen will, sollte den Horizont erweitern. Plattformen wie BeReal, Snapchat oder Pinterest bieten unterschätzte Chancen für Nähe, Relevanz und langfristige Wirkung.”

Was bedeutet das für deine Marke?

Während alle auf TikTok und Instagramschauen, kannst du auf BeReal, Snapchat und auf Pinterest Relevanz aufbauen. Beide Plattformen bieten dir klare Chancen für strategischen Vorsprung vorausgesetzt, du sprichst die Sprache der jeweiligen Community.

Unser Fazit:

2025 wird es entscheidend sein sich nicht nur auf die Big Player zu konzentrieren. Neue aufsteigende Plattformen zu bespielen hilft dabei langfrsig Sichtbarkeit, Vertrauen und Conversions aufzubauen. Sei dort präsent, wo andere noch zögern und nutze den Moment.

Lust auf Plattformstrategie mit Weitblick?

Wir entwickeln für dich ein Setup, das funktioniert egal ob für young talents oder neue sales.